Die #BESTPRACTICE Aktivitäten münzen die theoretischen Ansätze aus der Wissenschaft in praktische, kulinarische, sportliche und kognitive Erlebnisse in den Alltag um.
Im Vordergrund stehen Freude, Spass und Neugier am nicht Alltäglichen. Bereits vor über 100 Jahren stellte ein deutscher Psychologe Namens Ebbinghaus fest, dass wir am besten und nachhaltigsten Lernen, wenn wir möglichst alle Sinne ansprechen.
So behalten wir rund 10% von dem, was wir lesen, 20% vom Gehörten und 30% von dem, was wir mit den Augen wahrnehmen. Nehmen wir Bild und Ton gleichzeitig wahr, bleibt 50% des Inhalts hängen. Gar 70% können wir von dem wiedergeben, was wir selber gesagt haben und sage und schreibe 90% des Gelernten bleibt haften, wenn wir etwas selber tun.





