Der aufrechte Gang unterscheidet uns Menschen von allen anderen Säugetieren. Selbst Kängurus, Vögel oder auch Primaten haben eine horizontale Ausrichtung der Wirbelsäule, wohingegen die Wirbelsäule des Menschen vertikal ausgerichtet ist. Seit nunmehr 3.2 Mio. Jahren ist unsere Spezies denn auch mehrheitlich auf zwei Beinen unterwegs. Der aufrechte Gang ist somit die natürlichste Bewegungsform des Menschen. Der heutzutage vorwiegend sitzende Lebensstil trägt in keiner Weise zu unserem Wohlbefinden bei und ist alles andere als artgerecht. Es werden bereits diverse wissenschaftliche Studien publiziert zum Thema „Sitzen ist das neue Rauchen“. Die Bewegungsarmut in unserem Alltag wirkt sich sowohl auf die Psyche wie auch auf unsere metabolischen Prozesse aus. Die Folgen davon sind mannigfaltig und reichen von chronischen körperlichen Beschwerden, durch den Verlust von Muskelmasse oder verkürzten Sehnen und Bändern, über Verdauungsbeschwerden bis hin zu Depressionen.
Dem entgegen kann ein regelmässiges Nordic Walking-Training wirken. Nordic Walking mit der ALFA Technik vereint Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination in einer harmonischen Bewegung. In meinen Nordic Walking Lektionen werden zudem auch Entspannungsübungen und wissenswerte Hintergrundinformationen zu einem artgerechten Leben vermittelt.
Was unterscheidet die ALFA Technik vom herkömmlichen «Gehen mit Stöcken»? ALFA beschreibt eine Grundhaltung, ja einen Lebensstil und die sieben Schritte, die zur ALFA Technik führen, können wunderbar in den Alltag übertragen werden.
Das erste A steht für «aufrechte Haltung» – so macht es einen wesentlichen Unterscheid, ob wir mit aufrechter Haltung selbstsicher durchs Leben gehen oder aber geduckt und in uns zusammen gesunken zum nächsten Geschäftstermin erscheinen.
Das L steht für einen «langen Arm» und
daraus resultierend das F für eine «flache Stockführung» – mit entsprechender Körperspannung und Verantwortungsübernahme werden wir auch im Alltag positiver von unserer Umgebung wahrgenommen.
Das zweite A steht für die «angepasste Schrittlänge» – wie oft passen wir uns im Alltag einem Rhythmus an, der so ganz und gar nicht unseren eigenen Bedürfnissen entspricht und uns auf Dauer schlecht gelaunt, unausgeglichen oder gar krank macht?
Nordic-Walking mit der ALFA Technik bringt uns zurück in die Natur und ist darum der perfekte Ausgleich zum Büroalltag. Wärme, Kälte, Sonne, Gerüche, die Jahreszeiten und unterschiedliche Witterungsverhältnisse begleiten uns während der Trainingseinheiten. Diese altbekannten Stressoren stärken unser Immunsystem, schärfen unsere Sinne und führen schlussendlich zu einem besseren Wohlbefinden und einer tiefenentspannten Zufriedenheit.
Nordic Walking – das Outdoor-Training mit Stöcken.